Fachwerkhaus auf 747m² Grundstück in Salzgitter-Reppner
Reppner, 38228 Salzgitter
Preis: 116.000 €
Zimmer: 5
Wohnfläche: 116 m²
Grundstücksfläche: 747 m²
Objektbeschreibung
Das Fachwerkhaus wurde um 1890 auf einem 747 m² großen Grundstück in zweiter Reihe errichtet. Es verfügt im Erdgeschoss über ein Ess-/Arbeitszimmer, eine Küche, ein Bad, einen Flur und ein Wohnzimmer. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer und ein Bad. Insgesamt verfügt das Haus über eine Wohnfläche von 116 m². Neben dem Haus befindet sich ein Schuppen für Gartengeräte etc. Das Gebäude verfügt über eine Gasheizung. Die Nutzfläche des Schuppens beträgt ca. 19 m². Folgende Renovierungsarbeiten wurden durchgeführt - 1980 wurde das Dach erneuert - 1998 wurde die Gasheizung eingebaut - 1999 wurde die Fassade renoviert - 2001 wurden die Fenster teilweise erneuert.
Etagenanzahl: 2
Wohnfläche: 116 m²
Nutzfläche: 19 m²
Grundstücksfläche: 747 m²
Bezugsfrei ab: nach Absprache
Zimmer: 5
Badezimmer: 2
Stellplatz: 1
- zwei Bäder
- Gas-Brennwertkessel
- Schuppen
- Garten
Reppner ist einer von 31 Stadtteilen der kreisfreien Stadt Salzgitter in Niedersachsen und liegt im Nordwesten des Landkreises. Reppner gehörte bis zum 31. März 1942 zum Landkreis Wolfenbüttel und wurde am 1. April 1942 durch Verwaltungsakt in die Großstadt Watenstedt-Salzgitter eingegliedert. Am 23. Januar 1951 erfolgte die offizielle Umbenennung in Salzgitter. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 652. Vom Haus bis zur nächsten Bushaltestelle sind es ca. 3 Gehminuten. Die Busverbindung führt u.a. nach Lesse oder Lebenstedt.
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr: 1890
Modernisierung/Sanierung: zuletzt 2001
Objektzustand: Renovierungsbedürftig
Ausstattung: Normale Qualität
Heizungsart: Gasheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Energieausweis: liegt zur Besichtigung vor
Baujahr laut Energieausweis: 1890
Rechtliche Hinweise
Der Maklervertrag mit uns (Doll-Immobilien Inhaber Benjamin Doll) kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage für beide Parteien (Verkäufer und Käufer) jeweils 2,38 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.