4-Zimmer-Wohnung im alten Dorf von Salzgitter-Lebenstedt
Lebenstedt, 38226 Salzgitter
Preis: 205.000 €
Zimmer: 4
Wohnfläche: 103 m²
Grundstücksfläche: N/A
Objektbeschreibung
Die 4-Zimmer-Wohnung wurde 1970 in zentraler Lage in der Altstadt von Salzgitter-Lebenstedt errichtet. Sie befindet sich im 3. Obergeschoss eines siebengeschossigen Mehrfamilienhauses. Die Wohnung bietet auf der gesamten Wohnfläche eine gute Raumaufteilung und ein angenehmes Raumklima. Die Wohnung hat eine Wohnfläche von ca. 103 m². Sie ist wie folgt aufgeteilt: Wohnzimmer, Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer, Bad mit Wanne, Gäste-WC, Flur, Küche, Abstellraum, ein Balkon und zwei Loggien. Außerdem gehört ein Kellerraum zur Wohnung. Im Jahr 2009 wurden einige Wände und die kompletten Decken neu verputzt sowie die Abwasserleitungen erneuert. Im Jahr 2013 wurden das Bad und das Gäste-WC erneuert. Im Jahr 2015 wurde ein neuer Fußbodenbelag aus Laminat und Fliesen verlegt. Die Warmwasserversorgung in Küche und WC erfolgt über einen Durchlauferhitzer. Die Ausstattung ist normal, der Gesamtzustand ist gepflegt.
Etage: 3. Obergeschoss
Wohnfläche: 103 m²
Nutzfläche: 7 m²
Grundstücksfläche: N/A
Bezugsfrei ab: nach Absprache
Zimmer: 4
Badezimmer: 1
Stellplatz: N/A
- Einbauküche aus 2015
- Gäste-WC
- ein Balkon und zwei Loggien
- Aufzug
- Keller
- Heizung über Fernwärme
Die Wohnung wurde in Salzgitter-Lebenstedt gebaut. Salzgitter-Lebenstedt ist einer von 31 Stadtteilen der kreisfreien Stadt Salzgitter in Niedersachsen. Das ehemalige Dorf Lebenstedt gehörte bis zum 31. März 1942 zum Landkreis Wolfenbüttel und wurde am 1. April 1942 durch Verwaltungsakt in die damalige Großstadt Watenstedt-Salzgitter eingegliedert. Am 23. Januar 1951 erfolgte die offizielle Umbenennung in Salzgitter. Insgesamt leben in der Gemeinde ca. 45.400 Einwohner. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sowie an Autobahnen und Bundesstraßen ist sehr gut. Die A39 sorgt für eine hervorragende Anbindung an das überregionale Straßennetz, so dass z.B. das Zentrum von Braunschweig in ca. 18 Minuten erreicht werden kann. Die nächste Bushaltestelle ist ca. 3 Gehminuten entfernt. Von dort gelangen Sie in ca. 3 Minuten in die Innenstadt von Salzgitter. Hier befindet sich unter anderem der Bahnhof, der direkte Verbindungen nach Braunschweig bietet. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind in ca. 7 Minuten zu Fuß zu erreichen. Der Salzgittersee ist ca. 10 Gehminuten entfernt.
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr: 1970
Modernisierung/Sanierung: zuletzt 2013
Objektzustand: Gepflegt
Ausstattung: Normale Qualität
Heizungsart: Fernwärme
Wesentliche Energieträger: Fernwärme
Energieausweis: liegt zur Besichtigung vor
Baujahr laut Energieausweis: 1970
Rechtliche Hinweise
Der Maklervertrag mit uns (Doll-Immobilien Inhaber Benjamin Doll) kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage für beide Parteien (Verkäufer und Käufer) jeweils 2,38 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.