Das Einfamilienhaus wurde 1994 in Berel auf einem 1.129 m² großen Grundstück errichtet. Es bietet Ihnen auf der gesamten Wohnfläche eine schöne Raumaufteilung und ein angenehmes Raumklima. Im Erdgeschoss befinden sich Flur, Gäste-WC, Wohnzimmer mit offener Küche und angrenzender Abstellkammer. Vom Wohnbereich gelangt man auf die Terrasse. Im Obergeschoss befinden sich zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer sowie ein Bad mit Dusche und Badewanne. Badewanne. Das Objekt bietet Ihnen eine Wohnfläche von ca. 130 m². Das Haus ist voll unterkellert und bietet nach vollständigem Ausbau weitere ca. 50 m² Wohnfläche. Auf dem Grundstück wurde mit dem Bau einer Garage begonnen, die noch nicht noch nicht fertiggestellt ist. Parkplätze sind auf dem Grundstück vorhanden. Im Jahr 2019 wurden eine Pelletheizung sowie eine Photovoltaikanlage installiert. Die Photovoltaikanlage wird für ca. 199 € pro Monat gemietet. Zusätzlich unterstützen die Solarmodule auf dem Dach die Warmwasseraufbereitung. Die Ausstattung ist normal, der Allgemeinzustand teilweise renovierungs- und sanierungsbedürftig.
Etagenanzahl: 2
Wohnfläche: 130 m²
Nutzfläche: 73 m²
Grundstücksfläche: 1129 m²
Bezugsfrei ab: nach Absprache
Zimmer: 4
Badezimmer: 1
Stellplatz: Außenstellplatz
- Pelletheizung Baujahr 2019
- PV-Anlage (5 KW) installiert 2019
- Solar für Warmwasser
- Einbauküche
- Gäste-WC
- Keller mit Ausbaureserve
- Terrasse
- Wallbox
Berel ist ein Ortsteil der Stadt Burgdorf bei Salzgitter und gehört zur Samtgemeinde Baddeckenstedt im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 650.
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr: 1994
Modernisierung/Sanierung: zuletzt 2019
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Ausstattung: normale Qualität
Heizungsart: Holzpelletheizung
Wesentliche Energieträger: Holzpellets
Energieausweis: liegt zur Besichtigung vor
Baujahr laut Energieausweis: 1994
Rechtliche Hinweise
Der Maklervertrag mit uns (Doll-Immobilien Inhaber Benjamin Doll) kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage für beide Parteien (Verkäufer und Käufer) jeweils 2,38 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.