Das Objekt wurde 1957 erbaut (laut Energieausweis) und bietet auf der gesamten Wohnfläche eine gute Raumaufteilung und ein angenehmes Raumklima. Das Zweifamilienhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 180 m². Das Erdgeschoss bietet Ihnen ca. 100 m² verteilt auf 4 Zimmer und das Obergeschoss mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss ca. 80 m² verteilt auf 5 Zimmer. Zusätzlich verfügt das Objekt über ca. 70 m² Nutzfläche. Die Nutzfläche befindet sich im Keller sowie in den massiv gemauerten Garagen und dem Gartenhaus. Der Garten ist pflegeleicht gestaltet. Das Dach wurde vor ca. 30 Jahren erneuert. Vor ca. 20 Jahren wurde ein Anbau zur Vergrößerung des Erdgeschosses und des Obergeschosses durchgeführt. Außerdem wurden die Abwasserleitung, die Wasserleitung und die Bäder erneuert. Vor ca. 5 Jahren wurde die Drainage um das Haus erneuert und der Hof neu gepflastert. Die Ausstattung ist normal. Der allgemeine Zustand ist teilweise sanierungs- und renovierungsbedürftig.
Etagenanzahl: 2
Wohnfläche: 180 m²
Nutzfläche: 70 m²
Grundstücksfläche: 790 m²
Bezugsfrei ab: nach Absprache
Zimmer: 7
Badezimmer: 2
Stellplatz: 7
- zwei Garagen
- ca. sieben Stellplätze
- Keller
- Terrasse
Das Zweifamilienhaus wurde im Stadtteil Drütte errichtet. Drütte ist einer von 31 Stadtteilen der kreisfreien Stadt Salzgitter in Niedersachsen. Drütte gehörte bis zum 31. März 1942 zum Landkreis Wolfenbüttel und wurde am 1. April 1942 durch Verwaltungsakt in die damalige Großstadt Watenstedt-Salzgitter eingegliedert. Am 23. Januar 1951 erfolgte die offizielle Umbenennung in Salzgitter. Der Stadtteil hat insgesamt ca. 430 Einwohner. Es besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sowie an Autobahnen und Bundesstraßen.
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr: 1957
Modernisierung/Sanierung: zuletzt 2003
Objektzustand: Renovierungsbedürftig
Ausstattung: normale Qualität
Heizungsart: Ölheizung
Wesentliche Energieträger: Öl
Energieausweis: liegt zur Besichtigung vor
Baujahr laut Energieausweis: 1957
Rechtliche Hinweise
Der Maklervertrag mit uns (Doll-Immobilien Inhaber Benjamin Doll) kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage für beide Parteien (Verkäufer und Käufer) jeweils 2,38 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.